Überschriftsymbol:

Infos zur Voranmeldung

Eine unverbindliche Voranmeldung für das Schuljahr 2024/2025 und die folgenden Schuljahre ist jederzeit möglich! (Hinweis: Interessierte werden nach dem Einlangen der Anmeldungen gereiht).

Für das kommende Schuljahr 2023/2024 haben wir leider keine freien Schulplätze mehr anzubieten.

Nach erfolgter unverbindlicher Voranmeldung empfehlen wir interessierten Eltern, die Schule im Rahmen einer Infoveranstaltung, bzw. im Rahmen des Tages der offenen Türe zu besuchen und näher kennenzulernen.

Termine im SJ 2023/2024:
Infoveranstaltungen:

1.Infoabend am Mi, 27. September 2023um 19:00 Uhr
2.Infoabend am Do, 6. Juni 2024 um 19:00 Uhr

Tag der offene Türe:
Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr

Interessante Einblicke in unseren Schulalltag erhalten Sie unabhängig von den Infoveranstaltungen und dem Tag der offenen Türe auch durch unser Schulvideo. (Hinweis: Den Link zum Video finden sie auf der Seite Pädagogik).

Falls Sie Fragen zu unserer Schule haben oder an einem Schulplatz interessiert sind, können Sie uns unabhängig davon gerne jederzeit per E-Mail kontaktieren.

Der Aufnahmeprozess an unserer Schule läuft folgendermaßen ab:

Ein Jahr bevor das Kind mit der Schule beginnt, werden interessierte Eltern zu einem ausführlichen Kennenlern-Gespräch (Dauer ca. 1 Stunde) eingeladen. Wir bitten um Verständnis, dass wir in Abhängigkeit von den zu vergebenen Schulplätzen und dem Zeitpunkt der Voranmeldung nur eine begrenzte Anzahl von Eltern zu einem Kennenlerngespräch einladen können!

Ist eine gemeinsame Zusammenarbeit für beide Seiten nach dem ausführlichen Kennlerngespräch gut vorstellbar, folgt eine Einladung des Kindes zu einem Schnuppertag an der Schule. Ziel des Schnuppertages ist ein spielerisches und entspanntes Kennenlernen des Kindes in Abwesenheit der Eltern. In einem abschließenden Elterngespräch berichten die Pädagog:innen den Eltern von ihren Beobachtungen beim Schnuppertag und klären gemeinsam mit den Eltern alle noch offenen Fragen ab (z.B. Aufnahmevertrag etc.). Danach erfolgt die Entscheidung, ob eine Aufnahme möglich ist.

Von Eltern, die ihre Kinder unserer Schule anvertrauen wollen, wird erwartet, dass sie sich mit den pädagogischen Grundlagen unserer Schule vertraut machen und sich Zeit nehmen, an den regelmäßig stattfindenden Elternabenden teilzunehmen.
Es geht dabei um die innere Bereitschaft einer Auseinandersetzung mit pädagogischen Impulsen, die für die Entwicklung der Kinder von Bedeutung sind.

Eltern, die ihre Kinder unserer Schule anvertrauen wollen, erklären sich verbindlich bereit die Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule durch Elternmitarbeit im Ausmaß von ca. 4 Stunden pro Monat zu unterstützen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Eltern.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Name Ihres Kindes (Pflichtfeld)

    Geburtsdatum Ihres Kindes (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung und stimmen Sie ihr zu:

    ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu

    Geben Sie den Code ein:
    captcha

    Hinweis zum Thema Datenschutz:
    Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. Die unter „Datenschutzerklärung“ und „Information gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung“ angeführten Hinweise  geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

    Datenschutzerklärung (Zum Abrufen der Informationen Link anklicken)

    Information gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung