Persönliches
- Geboren 1998
- Verheiratet
- Ursprünglich aus Oberösterreich
Pädagogin
Ich bin ein offener und kreativer Mensch, der es liebt, Neues auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen. Außerdem ist mir ein bewusstes und achtsames Leben sehr wichtig. Dazu gehören für mich Nachhaltigkeit, Toleranz und ein respektvoller Umgang mit Menschen und unserer Umwelt. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, beim Wandern oder Spazierengehen, und finde dort Ruhe und Energie. Besonders Freude bereitet mir auch das Malen, Gestalten und Kochen, bei dem ich meiner Kreativität freien Lauf lasse. Zudem liebe ich es zu reisen und neue Kulturen kennenzulernen. Besonders die zwei Jahre, in denen ich in Spanien gelebt und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt habe, haben mich sehr bereichert. Ein Herzensanliegen ist mir außerdem mein Engagement im Verein „Omutima – Herz für Uganda“, in dem wir durch verschiedene Projekte das Leben von Schulkindern und Lehrpersonen in Uganda verbessern.
Schon früh wusste ich, dass ich Lehrerin werden möchte. Während meines Studiums in Wien habe ich schnell gemerkt, wie erfüllend für mich die Arbeit mit Kindern ist. Besonders lehrreich war meine Tätigkeit an der reformpädagogischen Volksschule Karl Löwe Gasse, wo ich vielfältige pädagogische Ansätze kennenlernen und meine Erfahrungen als Lehrerin vertiefen durfte.
Mir ist es ein großes Anliegen, dass Kinder Freude am Lernen entwickeln, ihre kindliche Neugier bewahren und dabei sowohl Wissen als auch wichtige Fähigkeiten fürs Leben erwerben. Sie sollen ihre Stärken entfalten, Neues entdecken und zu selbstständigem Denken ermutigt werden. Die Schule soll für die Kinder ein sicherer Ort sein, an dem sie Vertrauen fassen, Gemeinschaft erleben und mutig über sich hinauswachsen können.
An der Tankstelle gefällt mir besonders, dass Teamarbeit, kindzentrierter Unterricht und gemeinschaftliches Lernen den Alltag prägen. Es freut mich sehr, diesen lebendigen Schulalltag mitgestalten zu dürfen.