Marica Strbac

Freizeitpädagogin

Marica Strbac

Persönliches

  • Geboren 1985 in Mannheim
  • 2010 nach Wien gezogen
  • Wohnhaft im 9. Bezirk

Über mich

Ich bin eine vielseitige Person und es gibt nur wenig Themen, die mich nicht interessieren. Daher bin ich offen für jegliche Art von Mensch und Tier und lerne sehr gerne von dieser Vielfalt. Diese Vielfalt durfte ich ganz besonders bei Reisen und Arbeiten in fernen Ländern, wie z.B. Costa Rica und Uganda erfahren. Am aller liebsten erlebe ich Abenteuer in der Natur, schlafe unter freiem Himmel und versuche die Wildnis unauffällig zu beobachten und mit gespitzten Ohren zu lauschen. Mit Freude setze ich mich für andere Lebewesen ein und helfe, wo ich kann. Es steckt auch eine kleine Faxenmacherin in mir, die ich gerne in der Arbeit mit Kindern auslebe.

Meine Sicht auf Schule

Als Workshop-Referentin des Jane Goodall Instituts Austria habe ich zahlreiche Schulen kennenlernen dürfen und für mich entschieden, nach meinem Studium erstmal keinen Platz an einer Schule einzunehmen. Ich beschloss meine umweltpädagogischen Fähigkeiten in alternativen pädagogischen Einrichtungen einzusetzen. Das war eine gute Wahl, denn dadurch habe ich mein Fachwissen um weitere Aspekte, wie die Soziale Arbeit und die Freizeitpädagogik, erweitern können. Als Umweltpädagogin ist mir Schule als Einrichtung wichtig. Hier besteht die Möglichkeit, den Kindern den Raum zu bieten, die Welt, die sie umgibt kennenzulernen und begreifbar zu machen. Sodass die jungen Menschen Zusammenhänge herstellen und selbst erfahren können, welch wichtige Rolle jeder einzelne in seinem Umfeld einnimmt. Meiner Erfahrung nach bietet die Freizeitpädagogik und die Nachmittagsbetreuung ein großes Potenzial, dies mit Freude und lebensnahen Angeboten vermitteln zu können.

Meine Ausbildung

Matura, Ernährungswissenschaftliches Gymnasium
Studium der Biologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Lehre zur Zootierpflegerin, Leintalzoo Schwaigern
Studium der Umweltpädagogik, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Außerordentliche Studierende an der Universität für Bodenkultur
Fortbildung zur Wildnispädagogin, Natur & Wildnisschule "NAWISHO"
Fortbildung zur Tierschutzreferentin, Pädagogische Hochschule Wien, Verein Tierschutz macht Schule

Meine Stationen im Job

Tierpflegerin und Tätigkeiten in der Zoopädagogik im Leintalzoo Schwaigern
Projektassistentin und Workshopleiterin Kinder- und Jugendprogramm Roots & Shoots, Jane Goodall Institut Austria
Freizeitpädagogin in der Parkbetreuung + Streetworkerin im FAIR-PLAY-TEAM Ottakring, Wiener Kinderfreunde aktiv
Umwelt- und Tiergestützte Pädagogin in der "Forschungsstation" und am ökopädagogischen Bauernhof, St. Martins Therme & Lodge
Ehrenamtliche Tätigkeiten an internationalen Lebenshöfen
Freizeitpädagogin Tankstelle — die Schule