Merkmale

Das zeichnet unsere Schule aus

Lehrerin und Schülerin

Innovative Lernlandschaft

Auf vielfältig gestaltbarer Innen- und Außenfläche bieten wir Raum für Kreativität und Konzentration.

Bekomme Einblick in die Schule
Junge arbeitet im Atelier

Lustvolle Kreativität

Als Team erfahrener Pädagoginnen ermutigen wir unsere Kinder dazu, ihre Kreativität und Neugierde zu entdecken.

Lerne unser Team kennen
Freundschaft zwischen 2 Mädchen

Familiäre Atmosphäre

Unsere Schule setzt auf familiäre Werte und ein unterstützendes Umfeld, in dem auch Eltern eine wichtige Rolle spielen

Mehr über Elternmitarbeit
Kinder am Bauernhof

Lebensnahes Lernen

Oft verknüpfen wir Projekte mit Exkursionen und Ausflügen. Einmal pro Jahr finden Projekttage mit Übernachtung statt.

Schau dir unsere Projekte an
Kind mit Lernutensilien

Reformpädagogische Ausrichtung

Wir bieten unseren Kindern Lernimpulse und Orientierungshilfen, damit sie sich bestmöglich entfalten können.

Unser pädagogischer Ansatz
Glaubenskerze

Ökumenischer Schwerpunkt

Unsere Schule gibt Glaubensfragen Raum und will Orientierungskompetenz in ethischen Fragen fördern.

Lese unser Leitbild
Oder einfach unser Video ansehen!
Übrigens: Wenn du selbst Pädagog:in bist und mehr darüber erfahren willst, wie wir hier in der Tankstelle Schule sehen, verstehen und leben, dann besuche doch unseren Bildungsleuchtturm!
Lerne uns kennen

Unsere Pädagoginnen - 4 aus unserem Team

Julia Brenner

Julia Brenner

Pädagogin
Gretl Wolleitner

Gretl Wolleitner

Evangelische Religion
Marlies Heschl

Marlies Heschl

Pädagogin, Musik
Marica Strbac

Marica Strbac

Freizeitpädagogin
Fragen & Antworten

Was du wahrscheinlich wissen möchtest

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Schule! Wenn dir eine Info fehlt, dann stelle doch auch du eine Frage!

Wir glauben, dass unsere Schule einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt der Schulen in Wien leisten und Impulse für die Weiterentwicklung von Bildung und Architektur setzen kann.

Die Interessierten werden nach dem Einlangen der Anmeldungen gereiht. In einem persönlichen ausführlichen Erstgespräch mit den Eltern werden gegenseitige Erwartungen abgeklärt. Anschließend erfolgt die Einladung des Kindes zu einem Schnuppertag an der Schule, wo wir einerseits das Kind und andererseits das Kind uns und die Schule kennenlernen kann. Anschließend erfolgt ein finales Elterngespräch, im Rahmen dessen entschieden wird, ob das Kind aufgenommen werden kann.

Nach Maßgabe der pädagogischen und organisatorischen Möglichkeiten JA. Wichtig ist uns dabei, dass unsere Schule den richtigen Rahmen für das Kind und deren Bedürfnisse bieten kann, aber auch dass es für die anderen Kinder und das Pädagog:innen-Team nicht zu einer Überforderung kommt, denn das Wohl aller liegt uns für einen guten Schulbetrieb sehr am Herzen.

Familien mit geringem Einkommen können formlos um Reduktion des Schulbeitrages ansuchen. Eine Ermäßigung von bis zu 50% ist grundsätzlich möglich, es gibt aber keinen Rechtsanspruch darauf. Die Zusage einer Ermäßigung ist auch abhängig von der aktuellen wirtschaftlichen Situation der Schule.

Den Namen haben wir deshalb gewählt, weil wir davon überzeugt sind, dass für eine gute Zukunft unserer Kinder neue Tankstellen nötig sind. In unserer Tankstelle-die Schule sollen Kinder Selbstwertgefühl, soziale Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit, Wissbegierde, Geborgenheit, u.v.m. auftanken können.

Auf dem Laufenden bleiben

Das Neueste aus unserer Schule

Pädagogin mit Junge
News
27. April 2025

Pädagog:in gesucht

Aktuell wichtig

Wir suchen eine(n) engagierte(n) Volks- oder Sonderschul-Pädagogin(en) als Unterstützung für unser Team!

Lebkuchentiramisu
Eltern-Blog
Christina
Christina, Mama von Marlene
20. Dezember 2024

Lecker, Lebkuchentiramisu im Glas!

Unser Thema heute ist Lebkuchentiramisu im Glas. Es wird ein kreativer Vormittag voller Freude, Teamarbeit und leckeren Ergebnissen in der Tankstellen-Schule!

Kinderrechte-Demo
Eltern-Blog
Christina
Christina, Mama von Marlene
20. November 2024

Kinder haben Rechte – Die Kinder der Tankstellen-Schule setzen ein Zeichen

Kinder haben Rechte - "auf Familie, Spielen, Spaß, Gesundheit, Lernen" singen die Kinder der Tankstellen-Schule lautstark auf einer Wiese in der Nähe der S-Bahn-Station Atzgersdorf und feiern den internationalen Tag der Kinderrechte.