Überschriftsymbol:

Rückblick Weihnachtsgottesdienst

     

Der alljährliche ökumenische Weihnachtsgottesdienst der Tankstellen-Schule zählt zu den Höhepunkten des Schuljahres, auf den sich  Kinder und Eltern immer besonders freuen. Jedes Jahr inszenieren die Kinder ihre eigene Weihnachtsgeschichte, schreiben dafür das Drehbuch, basteln die Kulissen und schenken den BesucherInnen einen besonders stimmungsvollen Auftakt in die Weihnachtszeit.

Dieses Jahr wurde eine Parallelgeschichte erzählt, Weihnachten vor 2000 Jahren und Weihnachten heute. Mit dabei eine Krankenschwester als Engel, drei Obdachlose mit Hunden als arme Hirten, drei Wissenschaftler in der Midlife Krise als heilige Könige und natürlich ein glücklich/seeliges junges Paar mit Kind, damals wie heute. Ein Vielpersonenstück (alle Kinder hatten eine wichtige Rolle, egal ob als Bühnenarbeiter oder als Engel) untermalt mit zahlreichen passenden Liedern und mit einem Happy End (Die Obdachlosen finden einen neuen Job bei den Wissenschaftlern und diese finden einen neuen Sinn in ihrem Leben.).

Das diese Weihnachtsgeschichte in der Kirche erzählt wurde und im Rahmen eines berührenden Gottesdienstes stattfand, der von einem evangelischen Seelsorger und einer katholischen Ordensschwester gemeinsam geleitet wurde, wurde von allen BesucherInnen als besonders schön und stimmungsvoll erlebt.

Und anschließend gab es auch noch ein beschwingtes Weiterfeiern Fest mit Essen und Trinken in den Räumen der Tankstellen Schule, die von den Schuleltern vorbereitet wurde. Ein schönes Fest von und mit allen. Danke!